Aktuelles, News und Infos aus der Welt von panTerra, Zeitraffer und Filmproduktion
Mit einer Kamera für Timelapse setzen Sie auf die optimale Ausrüstung für beeindruckende Zeitraffervideos. Vor allem zur professionellen Dokumentation Ihres Bauprojekts ist ein hochwertiges Timelapse-Video ein unverzichtbares Werkzeug. Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile und erfahren Sie, wie Sie die richtige Kamera auswählen und aufstellen.
„Tue Gutes und rede darüber.“ ist ein Zitat aus dem PR-Bereich, das auch in der Baubranche mehr und mehr an Gewicht bekommt. Denn ein gutes Baustellenmarketing, und somit die Vermarktung von Bauprojekten, ist neben der Planung und Realisierung Hauptherausforderung der Branche.
Eine gute Planung im Voraus ist das A und O für die sinnvolle Installation einer Baustellenkamera. Dies erfordert unter anderem auch einiges an technischem Know-how. Hier im Überblick die wichtigsten Schritte:
Videos, die einen Hausbau vom Fundament bis zum fertigen Dach in wenigen Minuten als Zeitrafferaufnahme zeigen, sind faszinierend. Noch beeindruckender ist der zeitraffende Effekt bei einer Großbaustelle oder Großprojekten, wie zum Beispiel dem Aufbau des Münchner Oktoberfestes.
Ein Sonnenaufgang im Schnelldurchlauf. Die Verwandlung einer Raupe zum Schmetterling in 3 Minuten. Das beschreibt einen Zeitraffer (übersetzt ins Englische „Timelapse“) am einfachsten. Denn ein Zeitraffer verkürzt die Zeit, dass ein Geschehen in der Realität benötigt. Das Gegenteil der Zeitlupe.
Ein Sonnenaufgang im Schnelldurchlauf. Die Verwandlung einer Raupe zum Schmetterling in 3 Minuten. Das beschreibt einen Zeitraffer (übersetzt ins Englische „Timelapse“) am einfachsten. Denn ein Zeitraffer verkürzt die Zeit, dass ein Geschehen in der Realität benötigt. Das Gegenteil der Zeitlupe.
Ein Sonnenaufgang im Schnelldurchlauf. Die Verwandlung einer Raupe zum Schmetterling in 3 Minuten. Das beschreibt einen Zeitraffer (übersetzt ins Englische „Timelapse“) am einfachsten. Denn ein Zeitraffer verkürzt die Zeit, dass ein Geschehen in der Realität benötigt. Das Gegenteil der Zeitlupe.