Startseite » blog » Das Einmaleins der Baustellenkameras – Zahlen, Daten, Fakten. Das Tagebuch einer Baustellenkamera (5)

Das Einmaleins der Baustellenkameras – Zahlen, Daten, Fakten. Das Tagebuch einer Baustellenkamera (5)

Zahlen, Daten und Fakten rund um Baustellenkameras

Beobachten, Schützen, effizienter Arbeiten und Präsentieren – das ist die Kurzform einer Leistungsbeschreibung für eine Baustellenkamera. Denn der Job einer Baustellenkamera ist vielseitig:

Sie verschafft nicht nur eine Überblick über den Baufortschritt, sondern bietet einen Menge mehr Vorteile. Sie dient zur Diebstal- oder Vandalismusprävention, ermöglicht den Bauleitenden ihre Baustellen im Blick zu halten, ist ein großes Plus für Investoren, die ebenso via Kamera eingebunden werden können in den Bauprozess und last but not least ist ein im Anschluss erstellter Zeitrafferfilm vom Bauprojekt ein unschlagbares Marketingtool. 

Doch bevor so ein Zeitrafferfilm entsteht, entstehen vorab eine Menge Daten. Wie und wer ist dieser Datenmenge Herr?

Big Data auf Baustellen – im Rahmen der DSGVO

Kurz geantwortet: Wir werden dieser Datenmenge Herr und das sehr gerne und gut. Damit Sie im Anschluss einen einzigartigen Film präsentieren können. Nehmen wir an, Sie haben eine unserer High Quality Baustellenkamera im Einsatz – diese schießt pro Minute ein Bild. Dann haben Sie an einem 12h Tag bereits 720 Bilder gesammelt und in einer Woche über 5.000 Fotos. Bei zwei Baustellenkameras sind sie locker bei über 40.000 Bildern im Monat. Hat jedes Bild nur 10 MB sind Sie bei einer Datenmenge von 400.000 MB im Monat im Baustelleneinsatz. Das ist eine enorme Datenmenge, die je nach Bildauflösung, Videoanzahl, Anzahl der Kameras, etc. sich auch noch steigern kann. Damit diese „big Data“ bewältigt werden können, ist eine sinnvolle Datenverarbeitung und -speicherung nötig. Dies liefern wir auf deutschen Servern und nach allen aktuell gültigen Vorgaben der DSGVO. Dort werden Ihre Daten verschlüsselt gespeichert und auch kleinste Details zum Datenschutz bedacht. Personen oder Fahrzeuge werden zum Beispiel automatisch sofort verpixelt und somit geschützt – auch im Live-Bild.  

Rund um die Uhr im Einsatz – die Betriebszeiten einer Baustellenkamera

Kein Baufortschritt bleibt unbeobachtet. Denn grundsätzlich arbeiten unsere Baustellenkameras 24/7 und wir sorgen im Hintergrund mit regelmäßigen Wartungen und Check-Ups dafür, dass keine Baustellenkamera in den Streik tritt. Wie viele Betriebsstunden letztendlich zusammenkommen, hängt natürlich vom Bauprojekt ab. Beim Bau BMW Welt waren dies beispielsweise 4,2 Millionen Bilder, verteilt auf 4 Kameras und über einen Bauzeitraum von 4 Jahren. Dank der hochwertigen Baustellenkameras und der intelligenten Software dahinter, sind diese enorm langen Betriebslaufzeiten jedoch kein Problem und Wartungsarbeiten selten nötig. Dennoch sind wir bereit für den Fall der Fälle und kontrollieren non-stop die Qualität der Bilder, die von den Baustellen geliefert wird. Und wir halten natürlich den Speicherplatz für die Big Datas bereit. Fordern Sie uns heraus.


Jetzt beraten lassen!